Dann möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen. Und zwar wirklich für immer …
Auf dem romantischen Schloss Stülpschlitz sind die Proben für die internationale Hochzeit von Marlon Mooslechner-Özgür und Anna-Asha Paulsen-Kapoor in vollem Gange. Sämtliche Hochzeitsbräuche aus allen kulturellen Wurzeln der beiden Verliebten sollten an diesem Tag einen würdigen Platz finden. Vom gemeinsamen bayrischen Holzstammsägen bis hin zum arabischen versalzenen Kaffee-Ritual ist alles dabei. Schon in einer Woche soll die Vermählung stattfinden! Heute Abend aber steigt – ebenfalls traditionsgemäß – der Polterabend und ein Haufen Scherben sollen Glück bringen. Bevor es jedoch zum lustigen Teil des Abends kommen konnte, zerstört ein heimtückischer Mord am Bräutigam das junge Glück! Wer wollte diese Ehe verhindern? Und warum?
Wer feiert mit bei der internationalen Hochzeit?
Schon in einer Woche sollte die Vermählung stattfinden. Und damit dann nichts schiefgeht, proben seit 12 Uhr alle wichtigen Beteiligten von der Braut über die die Brautjungfern bis zum Standesbeamten den großen Tag gemeinsam mit der versierten Hochzeitsplanerin. Dabei sind die Gäste durchaus unterschiedlich gut auf das Thema Romantik zu sprechen. Der eine sieht es eher lässig und freut sich mehr auf die lautstarke Polterabend-Party. Der andere findet, dass eine Hochzeit der ultimative Anlass für Benimm- und Anstandsregeln ist:
Weibliche Rollen
- Anna-Asha Paulsen-Kapoor, Braut
- Padma Paulsen-Kapoor, Brautmutter
- Baronin von Stülpschlitz, Hochzeitsplanerin
- Marina Rosenstolz, Hochzeitsmusikerin
- Celine, Brautjungfer
Männliche Rollen
- Murat Mooslechner-Özgür, Vater des Bräutigams
Frei besetzbare Rollen
- Herr/Frau Hoppenstedt, Standesbeamte/in
- Robin, Hochzeitsfotograf/in
- Luca, Trauzeuge/in
- Dominic, Make-up und Hennakünstler/in
- Cateringfrau/mann
- Taubenzüchter/in T. Täuber
Ich spiele nur mit 8 Personen und will genau wissen, welche Rollen mitspielen müssen und welche wegfallen können. ACHTUNG, wer mit mehr als 8 Rollen spielt und den Ratespaß erhalten will sollte nicht klicken:
Luca
Der/die nervige Trauzeuge/in geht allen mit Wettangeboten über den Ausgang der Hochzeit auf die Nerven. Hoffentlich vergisst er darüber nicht irgendwo die kleine herzförmige Schatulle mit den Eheringen.
Robin
Der/die angehende Modefotograf/in ist super ausgestattet: High-End-Digitalkamera, Weichzeichnerobjektive – alles dabei. Besonders wichtig findet sie korrektes Posing ihrer Motive: „Nun werft endlich eure Haare!“
T. Täuber
Der/die Taubenzüchter/in hat wunderschöne weiße Tauben in einem goldenen Käfig dabei. Was gibt es romantischeres auf einer Hochzeit als Tauben die in den Himmel steigen?
Marina Rosenstolz
Die blonde Hochzeitsmusikerin trägt schwarz und einen Button mit: „Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte.“ Man könnte fast meinen, sie mag Hochzeiten nicht …
Baronin von Stülpschlitz
Die Hochzeitsplanerin versteht etwas von Etikette: Schließlich ist sie selbst von blauem Blut und besteht auf Anstand und Sitte! Ständig wird rumgemäkelt und Notizen im seidengebundenen Wedding Planer gemacht.
Cateringfrau/mann
Der/die Cateringmann/frau trägt als Zeichen ihres Amtes eine hohe weiße Kochmütze. Schließlich ist es keine Kleinigkeit eine internationale Hochzeitgesellschaft gut zu vesorgen.
Herr/Frau Hoppenstedt
Für die/den Standesbeamte/in ist das hier kein Spaß! Alles in dieser wichtigen Leder-Mappe ist hochoffiziell: Familienstammbuch, Urkunden und Beglaubigungen halten jeder rechtlichen Überprüfung stand.
Dominic
Der/die Make-up und Hennakünstler/in hat einen opulenten Schminkkoffer mit tausend Tübchen, Pulvern und Stiften. Selber kleidet er/sie sich sehr zurückhaltend in schwarz. Man will doch nicht schöner sein als die Braut!
Padma Paulsen-Kapoor
Die Mutter der Braut ist Inderin und hat sich schon mal kunstvoll verzierte Hennatatoos auf die Hände zeichnen lassen. Das bringt Glück und das kann ihre tollpatschige Tochter weiß Gott brauchen.
Celine
Die blonde Brautjungfer ist schon ordentlich angetrunken. Man kann es verstehen: Dieses unglaublich häßliche Rüschenkleid kann man nur unter Einfluß von 5 Martinis (er)tragen.
Murat Mooslechner-Özgür
Der Vater des Bräutigams ist bayrisch-türkischer Abstammung und trägt eine ulkige Mischung aus Lederhosentracht und kostbarem Fez als Kopfbedeckung. Alles eine Frage der Kultur!
Anna-Asha Paulsen-Kapoor
Die lässige Braut sieht die Proben zur Hochzeit eher locker: zu verwaschener Jeans und T-Shirt mit dem Aufdruck „ich heirate – die anderen sind nur zum saufen hier“ trägt sie nur ihrem Schleier.
Hochzeits-Rezepte im Überblick
Egal ob bei deutschen, indischen oder türkischen Hochzeiten: das Essen spielt eine zentrale Rolle im Ablauf der Feierlichkeiten. Und irgendwie ist auch immer klar, was es zu Essen geben muss – schließlich gibt es Jahrhunderte alte Standards! Wo es bei den einen in jedem Fall die klassische Hochzeitssuppe mit Eierstich, Gemüseeinlage und Klößchen sein muss geht es bei den anderen nicht ohne „Pilav Üstü Köfte“, ein traditionelles Gericht aus gebratenen Hackfleischbällchen auf einem Bett aus Reis. Da eine interkulturelle Hochzeit eh schon so viel Fallstricke mit sich bringt, haben wir für unseren Hochzeitskrimi den Schwerpunkt auf die türkische Küche und ihre köstlichen Kleinigkeiten, genannt Mezze, gelegt. Hier kommt viel Kräuterfrische in die Gerichte mit frischer und getrockneter Minze, würziger Petersilie und feinem Dill. Spezielle Würzpasten aus Paprika sowie die säuerlichen getrockneten Früchte des Färberbaums – Sumach – geben den Speisen den unnachahmlichen Geschmack. Und als besonderes Highlight servieren wir zum Abschluss selbstgemachte türkische Baklava, ein süßes Gebäck aus dünnen Schichten von Teigblättern mit Nüssen und Sirup. Nur aufpassen, dass das Brautkleid danach nicht aus allen Nähten platzt!
- Cacik – Gurken-Joghurt Dip
- Acili Ezme – Gewürzpaste
- Paçanga böregi – herzhafte Teigröllchen
- Köfte – Arabische Frikadellen
- Kisir – türkischer Bulgursalat
- Gavurdagi Salatasi – Löffelsalat
- Baklava
Mezze
Cacik – Gurken-Joghurt Dip
Mezze
Acili Ezme – Gewürzpaste
Mezze
Paçanga böregi – herzhafte Teigröllchen
Mezze
Köfte – Arabische Frikadellen
Mezze
Kisir – türkischer Bulgursalat
Mezze
Gavurdagi Salatasi – Löffelsalat
Dessert
Baklava
Ideen für eure Tischdeko für den Hochzeitskrimi
Wir im Team sind echte Naschkatzen und haben bei Hochzeit direkt an eine Hochzeitstorte gedacht. Aber jetzt echt eine dreistöckige Sahneprachttorte für ein Krimiabend backen? Nein. Das muss doch auch einfacher gehen. Und natürlich kann man auch aus Styropor aus dem Baumarkt kreisrunde Scheiben herausschneiden und zu einer Torte übereinanderstapeln. Wenn es am Rand etwas zerfetzt ist es sogar noch besser, weil es dann fast wie ein weißer Schokoladenüberzug ausschaut. Dekoriert mit einem Tortenaufsatz für Hochzeiten und ein paar Blumen und Bändern ist die Täuschung perfekt. Unmengen zartrosa oder hellgelbe Rosenblätter auf weißen Tischdecken und viele Kerzen versetzen auch nicht Romantiker in festliche Stimmung. Und wer jetzt noch den internationalen Touch einbringen möchte, kann mit orientalischen Kerzenhalter-Accessoires ein Hauch ferne Welt auf den Tisch zaubern.
Wenn du noch mehr Anregungen für einen gelungenen Krimiabend mit dem Motto Junggesellenabschied t suchst, dann schau doch mal bei unserer Pinwand auf Pinterest vorbei. Hier stellen wir euch Dekoideen, Verkleidungstipps und noch viel mehr Rezepte zusammen:
Erfahrungen und Bewertungen zum Hochzeits Krimidinner
Diesen Krimi haben wir schon in der Volkshochschule gespielt. Hier seht ihr, wie unsere Tischdeko aussah, was die Mitspieler gekocht hatten und welche Spiele Highlights es gab.
-> Zu dem Erfahrungen und Bewertungen zum Hochzeits Krimidinner
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.